Di. 10/10/2023
19:00–21:00 |
Melanie Pichler: Die Klimakrise bearbeiten, aber wie?
Depot, Wien |
Fr. 13/10/2023
09:00–18:00 |
Herbsttagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2023
IWK, Wien |
Mo. 16/10/2023
19:00–21:00 |
Christian Stifter: Wissenschaft, Demokratie und Volksbildung
IWK, Wien |
Mi. 18/10/2023
19:00–20:30 |
Leben und Schreiben am Alsergrund
IWK, Wien |
Mo. 23/10/2023
16:30–17:30 |
Literarischer Salon: Kriminalromane und Spionage-Thriller: Neoliberale Politik, Geheimdienste und Bürokratie. Der neueste Roman von Mick Herron: The Secret Hours
Café Goldegg, Wien Wien |
Di. 31/10/2023
18:00–20:00 |
"Es war eine schwere Zeit". Erika Kosnar erinnert sich an ihr Leben.
IWK, Wien |
Mo. 06/11/2023
16:30–17:30 |
Literarischer Salon Alte Bücher neu gelesen: Balzac - Die Frau von dreißig Jahren
Café Goldegg, Wien Wien |
Do. 09/11/2023
19:00–21:00 |
Mona Singer: Wissenschaftsbarometer und Klimawandel
Depot, Wien |
Di. 14/11/2023
18:30–20:30 |
Anna Amilar: „Looking for Lilly“ Auf der Suche nach Lilly Lieser
IWK, Wien |
Do. 16/11/2023–Fr. 17/11/2023
Ganztägig |
Rudolf Brunngraber und das 20. Jahrhundert
IWK, Wien |
Sa. 18/11/2023
10:30–16:00 |
Treffpunkt Politische Bildung
IWK, Wien |
Mo. 20/11/2023
16:30–17:30 |
Literarischer Salon: Kriminalromane und Spionage-Thriller: Yasmina Khadra - Algier-Trilogie
Café Goldegg, Wien Wien |
Di. 21/11/2023
16:45–18:15 |
Denkwerkstatt: Uni meets IWK
IWK, Wien |
Mi. 22/11/2023
19:00–21:00 |
Literatur und Philosophie in Lateinamerika
Universität Wien Hauptgebäude, Seminarraum 7, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5, Wien Wien |
Do. 23/11/2023
19:00–21:00 |
Christine Tragler: Wie Wissenschaft vermitteln?
IWK, Wien |
Fr. 24/11/2023–Sa. 25/11/2023
Ganztägig |
Network Young Researchers
IWK, Wien |
Di. 28/11/2023
19:00–21:00 |
Anna Amilar: „Looking for Lilly“ Auf der Suche nach Lilly Lieser
IWK, Wien |
Do. 30/11/2023
18:30–20:30 |
Giada Brighi: Selma Lagerlöfs Herr Arnes penningar in Marie Franzos’ Übersetzung: wie eine schwedische Sage zu einem deutschen Märchen wurde
IWK, Wien |
Mo. 04/12/2023
16:30–17:30 |
Literarischer Salon: Kriminalromane und Spionage-Thriller: Frédéric H. Fajardies „Rote Frauen werden immer schöner“
Café Goldegg, Wien Wien |
Di. 05/12/2023
18:30–20:30 |
Ilse Korotin, René Korotin: Thekla Merwin (1887-1944) – Essays und Gedichte
IWK, Wien |
Di. 05/12/2023
19:00–21:00 |
Alexander Bogner: Wie viel Wissen braucht die Demokratie?
Depot, Wien |
Mi. 13/12/2023
19:00–21:00 |
Hans Schelkshorn: Wege und Umwege zur Etablierung neuer Wissenschaftszweige. Das Beispiel interkultureller Philosophie
IWK, Wien |
Do. 14/12/2023
19:00–21:00 |
Wo ist dein Haus? Mădălina Diaconu im Gespräch mit Tymofiy Havryliv
Universität Wien Hauptgebäude, Seminarraum 7, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5, Wien Wien |
Mo. 18/12/2023
16:30–17:30 |
Literarischer Salon Alte Bücher neu gelesen: Vicki Baums „Stud. chem. Helene Willfüer“
Café Goldegg, Wien Wien |
Mi. 10/01/2024
19:00–21:00 |
Ľubomír Dunaj: Milan Kundera und seine "Philosophie"
Universität Wien Hauptgebäude, Seminarraum 7, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5, Wien Wien |
Di. 16/01/2024
19:00–21:00 |
Poetische Fragmente zur Gegenwart: Lesung mit Regina Hilber, Konstantin Kaiser und Peter Hodina
IWK, Wien |
Do. 18/01/2024
16:00–19:00 |
Theorie und Praxis der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit in Österreich: Beispielhafte Erfahrungen in Feldern der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit
IWK, Wien |
Mi. 24/01/2024
19:00–21:00 |
Mădălina Diaconu: Landschaften ohne Land? Überlegungen zu einer interkulturellen Umweltästhetik
Universität Wien Hauptgebäude, Seminarraum 7, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5, Wien Wien |
Fr. 26/01/2024
19:00–21:00 |
Buchpräsentation Oksana Stavrou: "Russlands Krieg gegen die Ukraine. Worum geht es? Fakten und Perspektiven."
IWK, Wien |
Mi. 31/01/2024
19:00–21:00 |
Nikolaus Ecker & Betina Aumair: Von der flachen Erde zur Aufklärung und zurück!
IWK, Wien |
Fr. 16/02/2024–Sa. 17/02/2024
Ganztägig |
VIII. Forum 2024: Epistemische Gewalt / Epistemic Violence
Universität Wien, Wien |
Mo. 19/02/2024
16:30–18:00 |
Salon: Die Wieden als Erinnerungsort der Moderne "Karl Kraus auf der Wieden"
Café Goldegg, Wien Wien |