Mi 02/03/2016
18:00–20:00
|
Arbeits- und Lesekreis: Philosophie auf Türkisch
IWK, Wien
|
Do 03/03/2016
19:00–21:00
|
Jameleddine Ben Abdeljelil: Das Unbehagen an der Tradition im Islam – Bruch und Kontinuität
Institut für Orientalistik, Wien
|
Mo 07/03/2016
18:30–20:30
|
Susanne Blumesberger: Archivieren – Publizieren – Präsentieren
IWK, Wien
|
Mi 09/03/2016
18:00–20:00
|
Theorie und Praxis der Gewerkschaften in Europa
IWK, Wien
|
Do 10/03/2016
18:30–20:30
|
Bernhard Hemetsberger: "Nicht Genügend … Setzen! Zur Geschichte der Notengebung in Österreich"
IWK, Wien
|
Fr 11/03/2016
19:00–21:00
|
Marit Rullmann, Irene Trawöger und Margarete Wenzel: "Welt Weise Frauen"
IWK, Wien
|
Di 15/03/2016
18:30–20:30
|
Asiye Sel: Migration als Chance für Frauen
IWK, Wien
|
Mi 16/03/2016
18:00–20:00
|
Arbeits- und Lesekreis: Philosophie auf Türkisch
IWK, Wien
|
Do 17/03/2016
19:00–21:00
|
Elvira Wakelnig: Philosophie – Falsafa: Von Griechenland in die arabisch-islamische Welt
Institut für Orientalistik, Wien
|
Fr 18/03/2016
16:00–19:00
|
Kriminalromane – Zur Geschichte und Ästhetik einer literarischen Gattung, Teil 5
IWK, Wien
|
Do 31/03/2016
19:00–21:00
|
Helmut Hofbauer et al. (Hg.): "Ist der Patient ein Mensch?"
IWK, Wien
|
Di 05/04/2016
18:30–20:30
|
Gespräch: "Enfants cachés". Versteckte Kinder in Frankreich während der Zeit des Nationalsozialismus
IWK, Wien
|
Mi 06/04/2016
18:00–20:00
|
Arbeits- und Lesekreis: Philosophie auf Türkisch
IWK, Wien
|
Fr 08/04/2016
15:00–19:00
|
Die Tschechische und die Wiener Moderne
IWK, Wien
|
Di 12/04/2016
19:00–21:00
|
Sarhan Dhouib: Intoleranz und Toleranz in der arabischen Moderne
Institut für Orientalistik, Wien
|
Mi 13/04/2016
18:00–20:00
|
Arbeits- und Lesekreis: Philosophie auf Türkisch
IWK, Wien
|
Do 14/04/2016–Fr 15/04/2016
09:00–14:00
|
Das kulturelle Umfeld des Wiener Kreises
IWK, Wien
|
Do 21/04/2016
19:00–21:00
|
Bettina Dausien: Bildungswege und biographische Übergänge im Erwachsenenalter. Anmerkungen zu einem aktuellen Paradigma (ABGESAGT)
Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Wien
|
Fr 22/04/2016
16:00–19:00
|
Ästhetik, Politik und Kommunikation, Teil 9
IWK, Wien
|
Mo 25/04/2016
18:30–20:30
|
Susanne Blumesberger: Archivieren – Publizieren – Präsentieren
IWK, Wien
|
Mi 27/04/2016
19:00–21:00
|
Eine politische Geschichte der Oper in Wien 1869–1955
IWK, Wien
|
Di 03/05/2016
19:00–21:00
|
G. M. Tamás : Kommunismus nach 1989: Die Transformation der Klassenfrage
IWK, Wien
|
Mi 04/05/2016
18:00–20:00
|
Arbeits- und Lesekreis: Philosophie auf Türkisch
IWK, Wien
|
Fr 06/05/2016–So 08/05/2016
Ganztägig
|
HERMENEIA. Perspektiven der Heidegger-Interpretation. Jahrestagung der Martin-Heidegger-Gesellschaft
Otto-Mauer-Zentrum, Wien
|
Do 12/05/2016
19:00–21:00
|
Mario Steiner: Gescheiterte Übergänge. Systemische Ursachen eines unterschätzten Problembereichs
Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Wien
|
Do 12/05/2016
19:00–21:00
|
Rüdiger Lohlker: Islamische Logik in der frühen Neuzeit (ABGESAGT)
Institut für Orientalistik, Wien
|
Mi 18/05/2016
18:00–20:00
|
Arbeits- und Lesekreis: Philosophie auf Türkisch
IWK, Wien
|
Fr 20/05/2016
16:00–19:00
|
Science Fiction – philosophisch gesehen. Das Fremde als Thema des Philosophie-Unterrichts
IWK, Wien
|
Mo 23/05/2016
19:00–21:00
|
Ayman Agbaria: Islamic Jurisprudence of Minorities: Is It Good for All? The Case of the Palestinian Muslim Minority in Israel
Institut für Orientalistik, Wien
|
Di 24/05/2016
18:30–21:00
|
Maynat Kurbanova, Gabriele Anderl: Über die Kriege in Tschetschenien, die Radikalisierung von Jugendlichen und ihr Leben im Exil
IWK, Wien
|
Mi 01/06/2016
15:00–19:00
|
Ein Wiener Potpourri des Radikalismus: Johann Nestroy, Karl Kraus, Bertolt Brecht und Hanns Eisler
IWK, Wien
|
Mi 01/06/2016
18:00–20:00
|
Arbeits- und Lesekreis: Philosophie auf Türkisch
IWK, Wien
|
Do 02/06/2016–Fr 03/06/2016
Ganztägig
|
Deutsche Philosophie und Afrika
Universität Wien, Marietta-Blau-Saal, Wien
|
Do 02/06/2016
19:00–21:00
|
Andreas Walther: "Doing Transitions" – oder: Wie Übergänge durch Bildung, Erziehung und Hilfe hergestellt und gestaltet werden
Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Wien
|
Mi 08/06/2016
10:00–13:00
|
French Feminism(s). Workshop mit Karoline Feyertag
IWK, Wien
|
Fr 10/06/2016
18:30–21:00
|
Buchpräsentation Arbeit im Lebenslauf
Institut für Europäische Ethnologie, 1010 Wien
|
Mo 13/06/2016–Di 14/06/2016
Ganztägig
|
Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung (I)
Alte Kapelle, Uni-Campus, Wien
|
Mi 15/06/2016
Ganztägig
|
Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung (II)
IWK, Wien
|
Mi 15/06/2016
18:00–20:00
|
Arbeits- und Lesekreis: Philosophie auf Türkisch
IWK, Wien
|
Do 23/06/2016
19:00–21:00
|
Annette Sprung: Grenzüberschreitungen. Reflexionen zur Migrations- und Erwachsenenbildungsforschung am Beispiel des Filmes "Auf der anderen Seite des Tisches"
Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Wien
|
Do 23/06/2016
19:00–21:00
|
Elizabeth Suzanne Kassab: Enlightenment Debates in Cairo and Damascus on the Eve of the 2011 Uprisings
Institut für Orientalistik, Wien
|
Di 28/06/2016
18:30–21:00
|
Katharina Prager: Salka und Berthold Viertel – zwei "autobiographische Leben" im Exil
IWK, Wien
|
Mi 29/06/2016
18:00–20:00
|
Arbeits- und Lesekreis: Philosophie auf Türkisch
IWK, Wien
|
Do 28/07/2016–Fr 29/07/2016
Ganztägig
|
Existentialist Social Philosophy
IWK, Wien
|