Videothek
Studienjahr 2024/25
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
Di. 29/10/2024 18:30–20:00 | Dunja Larise: Helene Bauer: Intellektuelle, Ökonomin, Austromarxistin. Schriften zur politischen Ökonomie 1919-1936 (Mandelbaum, Wien 2024) IWK, Wien |
Do. 14/11/2024 Ganztägig | Theodor W. Adorno und Wien: Musik, Ästhetik, Gesellschaftstheorie und die Auseinandersetzungen um die Moderne IWK, Wien |
Fr. 15/11/2024–Sa. 16/11/2024 Ganztägig | SWIP - Gemeinschaft/Gesellschaft neu gestalten – Herausforderungen für Philosophie in Theorie und Praxis IWK, Wien |
Do. 21/11/2024 10:00–17:30 | Massenphänomene. Politische, wissenschaftliche und kulturelle Tendenzen nach 1918 IWK, Wien |
Do. 05/12/2024 17:00–19:00 | Franz Roh 1890-1965. Kunstkritiker, Vorkämpfer der Kultur-Moderne: Eine Kollektivbiographie IWK, Wien |
Di. 25/03/2025 18:30–20:00 | Buchpräsentation Hadwig Kraeutler: Museum. Learning. Democracy. The Work and Life of Alma S. Wittlin (1899-1991) IWK, Wien |
Studienjahr 2023/24
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
Di. 10/10/2023 19:00–21:00 | Melanie Pichler: Die Klimakrise bearbeiten, aber wie? Depot, Wien |
Do. 09/11/2023 19:00–21:00 | Mona Singer: Wissenschaftsbarometer und Klimawandel Depot, Wien |
Do. 16/11/2023–Fr. 17/11/2023 Ganztägig | Rudolf Brunngraber und das 20. Jahrhundert IWK, Wien |
Do. 23/11/2023 19:00–21:00 | Christine Tragler: Wie Wissenschaft vermitteln? IWK, Wien |
Di. 05/12/2023 19:00–21:00 | Alexander Bogner: Wie viel Wissen braucht die Demokratie? Depot, Wien |
Do. 18/01/2024 16:00–19:00 | Theorie und Praxis der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit in Österreich: Beispielhafte Erfahrungen in Feldern der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit IWK, Wien |
Do. 07/03/2024 16:00–18:00 | Buchpräsentation Johann Dvorák: "Edgar Zilsel und die Einheit der Erkenntnis" IWK, Wien |
Do. 23/05/2024 16:00–19:00 | "23 — Eine Wiener Musikzeitschrift" und Theodor W. Adorno IWK, Wien |
Studienjahr 2022/23
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
Fr. 30/09/2022 16:00–19:00 | Wissenschaft und Demokratie - 75 Jahre Institut für Wissenschaft und Kunst Stadtsenatsitzungssaal, Wiener Rathaus, Wien |
Do. 20/10/2022–Fr. 21/10/2022 09:00–18:00 | Wiener Kreis und Wiener Gruppe IWK, Wien |
Fr. 11/11/2022 18:30–20:00 | Karim Mitha: Mental Health and Muslim Communities IWK, Wien |
Fr. 10/03/2023 14:30–18:45 | Edgar Zilsel: Philosopher, Historian, Sociologist IWK, Wien |
Do. 30/03/2023 16:00–20:00 | Politische Zivilisierung durch Recht? IWK, Wien |
Mi. 12/04/2023 18:30–20:00 | Übersetzung, Literatur und Philosophie IWK, Wien |
Studienjahr 2021/22
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
Do. 14/10/2021–Fr. 15/10/2021 Ganztägig | Die Zeit der Unkultur: Ludwig Wittgenstein im Österreich der Zwischenkriegszeit IWK, Wien |
Fr. 22/10/2021 15:00–18:00 | ONLINE Richard Robert Wagner (1888-1941) — ein Intellektueller der Wiener Moderne in der Ersten Republik IWK, Wien |
Do. 13/01/2022 15:00–19:00 | Die Tage der Commune und ihre Folgen - 150 Jahre Pariser Kommune IWK, Wien |
Fr. 21/01/2022 15:00–18:00 | THEODOR W. ADORNO UND WIEN: Musik, Ästhetik, Gesellschaftstheorie und die Auseinandersetzungen um die Moderne IWK, Wien |
Mo. 04/04/2022 18:00–19:00 | Erlesenes Erforschen: Louise Robert: Vivre libre ou mourir! Aula am Campus (Altes AKH), Wien |