Mi 06/03/2013
18:00–20:00
|
Philosophie auf Türkisch
IWK, Wien
|
Mo 18/03/2013
18:30–21:00
|
Susanne Blumesberger: Digitale Objekte sichern, archivieren und rasch verbreiten.
IWK, Wien
|
Mi 20/03/2013
18:00–20:00
|
Philosophie auf Türkisch
IWK, Wien
|
Do 21/03/2013
19:00–21:00
|
Manuela Korber: Agentenbasierte Modellierung von Komplexität in den Biowissenschaften – unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses öffentlicher Förderungen auf Forschungstätigkeiten
IWK, Wien
|
Di 09/04/2013
19:00–21:00
|
Vor Google. Eine Mediengeschichte der Suchmaschine im analogen Zeitalter
Wienbibliothek im Rathaus, Wien
|
Mi 10/04/2013
18:00–20:00
|
Philosophie auf Türkisch
IWK, Wien
|
Mi 10/04/2013
18:30–21:00
|
Paul Scheibelhofer: Seilschaft – Begehren – Gewalt. Zur patriarchalen Organisation von Männerbund und Homosozialität
IWK, Wien
|
Fr 12/04/2013
09:00–17:00
|
Der Weg zur beruflichen Gleichstellung: Am Beispiel von Bibliothekarinnen, Teil 2
IWK, Wien
|
Fr 12/04/2013
14:00–18:00
|
Kulturtechnik und frühe Zivilisation
Depot, Wien
|
Di 16/04/2013
18:30–21:00
|
Music from the Roots. Die jüdische Komponistin Erika Fox (London) im Gespräch über ihre Wiener Wurzeln
IWK, Wien
|
Mi 17/04/2013
18:00–20:30
|
Helga Embacher, Margit Reiter: Geschlechterbeziehungen in Extremsituationen: Österreichische und deutsche Frauen im Shanghai der 1930er und 1940er Jahre
IWK, Wien
|
Do 18/04/2013
18:30–21:00
|
Susanne Blumesberger: Digitale Objekte sichern, archivieren und rasch verbreiten.
IWK, Wien
|
Fr 19/04/2013
17:00–19:00
|
Fay Nicolson: Arbeit mit dem Material
Künstlerhaus Wien, Wien
|
Mi 24/04/2013
18:00–20:00
|
Philosophie auf Türkisch
IWK, Wien
|
Do 25/04/2013
19:00–21:00
|
Genoveva Brandstetter, Elke Schildberger: Kompetenz + Biografie: Wissen, Können, Handeln
WUK Foyer, Wien 1090
|
Do 25/04/2013
19:00–21:00
|
Mark Reimann: Modellierung und Optimierung in geschlossenenLieferketten
IWK, Wien
|
Fr 26/04/2013
16:00–19:00
|
Ästhetik, Politik und Kommunikation, Teil I
IWK, Wien
|
Do 02/05/2013
18:00–20:00
|
Ondrej Michálek: Drucktechnik – der wesentlicher Teil der Aussage
Künstlerhaus Wien, Wien
|
Mo 06/05/2013
18:00–20:00
|
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Gesellschaft für Exilforschung an Elly Braun Schlesinger
Institut Français de Vienne, Wien 1090
|
Mi 08/05/2013–Sa 11/05/2013
Ganztägig
|
Auf dem Weg zu einer gerechten Universalität: Philosophische Grundlagen und politische Perspektiven. X. Internationaler Kongress für Interkulturelle Philosophie
Universität Wien, Wien
|
Mo 13/05/2013
19:00–21:00
|
Buchpräsentation: Im Alltag der Stahlzeit. 18 Jahre in der UdSSR Die Lebenserinnerungen von Lilli Beer-Jergitsch (1904–1988)
IWK, Wien
|
Mi 15/05/2013
18:30–21:00
|
Susanne Blumesberger: Digitale Objekte sichern, archivieren und rasch verbreiten.
IWK, Wien
|
Mi 15/05/2013
19:00–21:00
|
Gabriele Bäck: Von Anfang an: Kompetenzorientierung in der Elementarpädagogik
Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Wien
|
Do 16/05/2013
19:00–21:00
|
Maximilian Mrotzek: Geht uns das Silber aus?
IWK, Wien
|
Fr 17/05/2013
18:00–21:00
|
Jo Stockham: Hard Copies zwischen Begrenzung und Verbreitung
Künstlerhaus Wien, Wien
|
Mi 22/05/2013
18:30–21:00
|
Michael Meuser: Die Entdeckung der "neuen Väter". Ambivalenzen aktiver Vaterschaft
IWK, Wien
|
Do 23/05/2013
18:30
|
Grzegorz Gugulski: Das Individuum und die (nationale) Kultur bei Witold Gombrowicz und im gegenwärtigen politischen Diskurs in Polen
IWK, Wien
|
Do 23/05/2013
19:00–21:00
|
Peter Dehnbostel: Kompetenz: Fragen an eine (berufs-)pädagogische Kategorie
Depot, Wien
|
Fr 24/05/2013
09:00–12:00
|
Peter Dehnbostel: Expert_innengespräch
IWK, Wien
|
Mi 29/05/2013
18:00–20:00
|
Philosophie auf Türkisch
IWK, Wien
|
Do 30/05/2013–Sa 01/06/2013
14:30–16:00
|
Bildungswege zwischen Teilhabe und Ausgrenzung: Biographische Ansätze in Forschung und Praxis
Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Wien
|
Mi 05/06/2013
19:00–21:00
|
Henning Schluß: Kompetenzorientierung in der Schule: Chancen und Grenzen, Beispiele und Perspektiven
Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Wien
|
Do 06/06/2013
18:00–21:00
|
Scott Betz: Die erweiterte Druckgraphik
Künstlerhaus Wien, Wien
|
Fr 07/06/2013–Sa 08/06/2013
09:00–20:00
|
Un-Wohl-Gefühle. Eine Kulturanalyse gegenwärtiger Befindlichkeiten
Wiener Psychoanalytische Akademie, Wien
|
Fr 07/06/2013
15:00–19:00
|
Karl Kraus, die Tschechische und die Wiener Moderne
IWK, Wien
|
Mi 12/06/2013
18:00–20:00
|
Philosophie auf Türkisch
IWK, Wien
|
Mi 12/06/2013–So 16/06/2013
18:30–21:00
|
Silvia Stoller: Was ist philosophische Männlichkeitsforschung?
IWK, Wien
|
Fr 14/06/2013
16:00–19:00
|
Treffpunkt der Moderne in Wien: Theodor W. Adorno, Hanns Eisler, Karl Kraus
IWK, Wien
|
Di 18/06/2013
18:30–21:00
|
Susanne Blumesberger: Digitale Objekte sichern, archivieren und rasch verbreiten.
IWK, Wien
|
Mi 19/06/2013
18:30–21:00
|
Sylka Scholz: Postsozialistische Männlichkeiten. Theoretische Herausforderungen und empirische Befunde
IWK, Wien
|
Do 20/06/2013
18:30
|
Eike Bohlken: Was wir vom Anderen wissen sollten. Interkulturelle Ethik als Teildisziplin der Angewandten Ethik?
IWK, Wien
|
Do 20/06/2013
19:00–21:00
|
Andreas Gelhard: Ein Maß für alles: Kritik der Kompetenz
Depot, Wien
|
Do 20/06/2013
19:00–21:00
|
Claus Rüffler: Die Evolution von Biodiversität
Seminar-Zentrum, Wien 1090
|
Mi 26/06/2013
18:00–20:00
|
Philosophie auf Türkisch
IWK, Wien
|