Zum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
Institut für Wissenschaft und Kunst
  • Aktuelles
  • Forschung
    • Institut
      • Statuten
      • Geschichte
        • Jubiläumsfeier 75 Jahre IWK
        • Jubiläumsfeier 70 Jahre IWK
      • Mitgliedschaft
      • Mitarbeiter_innen
      • Vorstand
      • Tätigkeitsberichte
      • Vermietung
    • Schwerpunkte
      • Bildung
      • Interkulturalität
      • Gender Studies
      • Kunst und Kultur
      • Wissen und Gesellschaft
    • Dokumentationsstelle Frauenforschung
    • Bibliothek
  • Veranstaltungen
    • Vortragsreihen
    • Tagungen
    • Präsentationen
    • Workshops
    • Vergangene
  • Digitales Institut
    • Archiv des IWK
    • Audiothek
    • Videothek
    • Publikationen
    • Aufsätze
    • Publications
    • Programmdatenbank
    • biografiA
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Forschung
    • Institut
      • Statuten
      • Geschichte
        • Jubiläumsfeier 75 Jahre IWK
        • Jubiläumsfeier 70 Jahre IWK
      • Mitgliedschaft
      • Mitarbeiter_innen
      • Vorstand
      • Tätigkeitsberichte
      • Vermietung
    • Schwerpunkte
      • Bildung
      • Interkulturalität
      • Gender Studies
      • Kunst und Kultur
      • Wissen und Gesellschaft
    • Dokumentationsstelle Frauenforschung
    • Bibliothek
  • Veranstaltungen
    • Vortragsreihen
    • Tagungen
    • Präsentationen
    • Workshops
    • Vergangene
  • Digitales Institut
    • Archiv des IWK
    • Audiothek
    • Videothek
    • Publikationen
    • Aufsätze
    • Publications
    • Programmdatenbank
    • biografiA
  • Kontakt
  • Programm im Wintersemester 2017/18

    22/10/2017
    Unser Print-Veranstaltungsprogramm vom Wintersemester 2017/2018 ist nun auch hier abrufbar: Programm Wintersemester 2017/2018 Das ständig aktualisierte Programm und nähere Infos…
  • „Europa semper reformanda“ – Symposium spürte Impulsen der Reformation nach

    22/10/2017
    Welche Impulse der Reformation wirken heute noch nach? Welche Relevanz hat die Reformation für das heutige Europa? Diese Fragen standen…
  • Vortragsreihe Cesare Beccaria: Im Lichte der Aufklärung

    17/10/2017
    Ziel der Vortragsreihe ist eine Vorstellung des Reformprogramms für die Strafjustiz des italienischen Aufklärers Cesare Beccaria. Ganz im Sinne Beccarias…
  • Internationale Tagung: Doing Gender in Exile

    11/10/2017
    Mit dem Thema "Doing Gender in Exile" soll das Exil als Labor für die Transformation von Geschlechtlichkeit und sexuellen Identitäten…
  • Europa semper reformanda – Reformation, Moderne und Demokratie in Europa

    13/09/2017
    500 Jahre nach dem Aufbruch in eine kirchliche Erneuerungsbewegung wird Rückschau gehalten, um Fragen der Gegenwart zu fokussieren. Sind die…
  • ←
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 26
  • →

Gefördert von:

Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und ForschungStadt WienArbeiterkammer WienRing Österreichischer Bildungswerke

In Kooperation mit:

Universität WienUniversität WienUniversität WienUniversität Wien
ImpressumDatenschutzerklärung

Weiter Informationen zum Lehren und Lernen Erwachsener finden Sie unter www.erwachsenenbildung.at