17 Videos sind nun in unserer IWK-Videothek bzw. auf dem IWK-Youtubekanal abrufbar! In 17 Videos setzten sich Philosoph*innen mit diesen Fragestellungen auseinander: Gemeinschaft/Gesellschaft neu gestalten – Herausforderungen für Philosophie in Theorie und Praxis. Was ist die Aufgabe von Philosophie, feministischer und Gender-Philosophie (interdisziplinär) inmitten einer Welt der Feindschaft, der Kriege,…
SWIP (Society for Women in Philosophy) Konferenz jetzt online abrufbar

17 Videos sind nun in unserer IWK-Videothek bzw. auf dem IWK-Youtubekanal abrufbar! In 17 Videos setzten sich Philosoph*innen mit diesen Fragestellungen auseinander: Gemeinschaft/Gesellschaft neu gestalten – Herausforderungen für Philosophie in Theorie und Praxis. Was ist die Aufgabe von Philosophie, feministischer und Gender-Philosophie (interdisziplinär) inmitten einer Welt der Feindschaft, der Kriege,…
Die Medienhäuser „Die Welt“, „NZZ“, RBB Kultur und ORF Radio Ö1 stellen monatlich eine Sachbuch-Empfehlungsliste zusammen. Als besondere Empfehlung wurde das Buch „Wenn ich vortrug, war ich absolut glücklich“. Esti D. Freud (1896-1980). Rezitatorin und Logopädin. Eine biografische Annäherung.” angeführt. Eine Publikation im Rahmen von biografiA der Frauendokumentationsstelle des IWK.
Publikation auf Sachbuch-Bestenliste

Die Medienhäuser „Die Welt“, „NZZ“, RBB Kultur und ORF Radio Ö1 stellen monatlich eine Sachbuch-Empfehlungsliste zusammen. Als besondere Empfehlung wurde das Buch „Wenn ich vortrug, war ich absolut glücklich“. Esti D. Freud (1896-1980). Rezitatorin und Logopädin. Eine biografische Annäherung.” angeführt. Eine Publikation im Rahmen von biografiA der Frauendokumentationsstelle des IWK.
Am Donnerstagabend wurden im Festsaal des Wiener Rathaus die Preise der Stadt Wien für das Jahr 2023 verliehen. Kultur- und Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler überreichte die Auszeichnungen auch im Namen von Bürgermeister Michael Ludwig. Die Preise der Stadt Wien werden seit 1947 für herausragende Leistungen in den Fachbereichen Architektur, Bildende Kunst,…
Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler überreichte Volksbildungspreis der Stadt Wien an IWK-Präsident Johann Dvořák

Am Donnerstagabend wurden im Festsaal des Wiener Rathaus die Preise der Stadt Wien für das Jahr 2023 verliehen. Kultur- und Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler überreichte die Auszeichnungen auch im Namen von Bürgermeister Michael Ludwig. Die Preise der Stadt Wien werden seit 1947 für herausragende Leistungen in den Fachbereichen Architektur, Bildende Kunst,…
“23 — Eine Wiener Musikzeitschrift” und Theodor W. Adorno
In seinem 1935 in der Wiener Musikzeitschrift »23« erschienen Aufsatz »Zur Krisis der Musikkritik« versucht Adorno ebenjene Krise als objektive aufzuzeigen: nicht sei sie das subjektive Verfehlen des Gegenstands durch den in seinem Urteil fehlgehenden Kritiker, sondern allgemeine, gesellschaftliche…
Jetzt online abrufbar: “23 — Eine Wiener Musikzeitschrift” und Theodor W. Adorno

“23 — Eine Wiener Musikzeitschrift” und Theodor W. Adorno
In seinem 1935 in der Wiener Musikzeitschrift »23« erschienen Aufsatz »Zur Krisis der Musikkritik« versucht Adorno ebenjene Krise als objektive aufzuzeigen: nicht sei sie das subjektive Verfehlen des Gegenstands durch den in seinem Urteil fehlgehenden Kritiker, sondern allgemeine, gesellschaftliche…
Aus Anlass der aktualisierten Neuauflage des Buches
Johann Dvorák: “Edgar Zilsel und die Einheit der Erkenntnis”
findet am 7. März 2024 eine Buchpräsentation mit einführenden Impulsreferaten statt.
Nähere Informationen zum Programm hier.
Aktualisierte Neuauflage des Buches Johann Dvorák: “Edgar Zilsel und die Einheit der Erkenntnis”

Aus Anlass der aktualisierten Neuauflage des Buches
Johann Dvorák: “Edgar Zilsel und die Einheit der Erkenntnis”
findet am 7. März 2024 eine Buchpräsentation mit einführenden Impulsreferaten statt.
Nähere Informationen zum Programm hier.