Literatur, Kunst und interkulturelle Philosophie im Dialog

In diesem Wintersemester setzt die Vortragsreihe der Wiener Gesellschaft für interkulturelle Philosophie (https://wigip.org/arbeitskreis) den im Sommersemester begonnenen Dialog zwischen Literatur, Kunst und interkultureller Philosophie fort. Im Zentrum der Reihe steht die Reflexion auf die unterschiedlichen Konstellationen zwischen Literatur, Kunst und Philosophie in verschiedenen Weltregionen und deren globale Vernetzungen.

Veranstalter: Wiener Gesellschaft für interkulturelle Philosophie in Kooperation mit dem IWK (Institut für Wissenschaft und Kunst) mit dem Institut für Interkulturelle Religionsphilosophie der Universität Wien. Die Vortragsreihe wird von der Stadt Wien/Kultur gefördert.

Koordination: Prof. DDr. Hans Schelkshorn (Institut für interkulturelle Religionsphilosophie/Universität Wien; Präsident der WiGiP) in Zusammenarbeit mit MA Magdalena Kraus (Vorstandsmitglied der WiGiP)

Veranstaltungen

Datum/ZeitVeranstaltung
​Mi 22/11/2023
19:00–21:00
Literatur und Philosophie in Lateinamerika Universität Wien Hauptgebäude, Seminarraum 7, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5, Wien Wien
​Fr 24/11/2023–​Sa 25/11/2023
Ganztägig
Network Young Researchers IWK, Wien
​Do 14/12/2023
19:00–21:00
Wo ist dein Haus? Mădălina Diaconu im Gespräch mit Tymofiy Havryliv Universität Wien Hauptgebäude, Seminarraum 7, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5, Wien Wien
​Mi 10/01/2024
19:00–21:00
Ľubomír Dunaj: Milan Kundera und seine "Philosophie" Universität Wien Hauptgebäude, Seminarraum 7, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5, Wien Wien
​Mi 24/01/2024
19:00–21:00
Mădălina Diaconu: Landschaften ohne Land? Überlegungen zu einer interkulturellen Umweltästhetik Universität Wien Hauptgebäude, Seminarraum 7, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5, Wien Wien