Suchterkrankungen: Ursachen, präventive Maßnahmen, Therapien

Der Arbeitskreis versteht sich als Plattform für die Diskussion von SpezialistInnen und interessierten Laien zum Thema der substanzgebundenen wie auch der substanzungebundenen Suchterkrankungen. Abhängigkeiten und Suchterkrankungen nehmen in unserer Gesellschaft generell zu. Der Arbeitskreis beleuchtet die komplexen gesellschaftlichen Ursachen dieser Entwicklung; er präsentiert neue Forschungsergebnisse, informiert über unterschiedliche Ansätze in Prävention, Behandlung und Rehabilitation sowie über aktuelle gesundheits- und suchtpolitische Entwicklungen. Dabei werden neben medizinischen auch psychologische, soziologische, juristische und gesundheitspolitische Aspekte des Themas berücksichtigt.

Konzeption und Organisation

Peter Wasservogel: Stellvertretender Obmann der Aktion 0,0 Promille, Jurist, Kommunikationswissenschaftler, freischaffender Medienberater.

Veranstaltungen

Datum/ZeitVeranstaltung
​Di. 22/10/2013
18:30–21:00
Christian Tuma: Die Wiener Berufsbörse IWK, Wien
​Mo. 18/11/2013
18:30–21:00
Peter Berger: Glücksspielabhängigkeit IWK, Wien
​Mo. 09/12/2013
18:30–21:00
Ute Andorfer im Gespräch mit einer Patientin: Ein Weg aus der Suchterkrankung IWK, Wien
​Mi. 22/01/2014
18:30–21:00
Georg Psota: Suchterkrankungen, Prophylaxe und Therapien im Kontext gesellschaftlicher, im Besonderen moderner technologischer Gegebenheiten IWK, Wien