Der Begriff Friedensbewegung ist oft Auslöser für Hippie-Nostalgien – aber wie steht es um den aktuellen Friedensaktivismus? Wo bewegt sich was? Wie sind Friedensbewegungen mit emanzipatorischen Bildungsstrategien verknüpft? Was bedeutet das Leitmotiv „Kultur des Friedens“ für die Vermittlung von Politik und für die Beteiligung an gesellschaftlichen Gestaltungsprozessen? Und wer ist ein „Peace-Joker“ oder könnte ein solcher sein?
Lena Freimüller: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, European Peace University Schlaining & Peace in Action, PIA!