Während des Vortrags wird die interdisziplinäre Dissertation unter dem Titel Berta Zuckerkandl über polnische Kunst. Übersetzung und Bearbeitung ausgewählter Texte dargestellt. Am Anfang werde ich über die Forschungslücke in der Literatur, die Neuheit der Forschung und den Grund für das Eingehen des Forschungsproblems und über die Texte sprechen, die in das Übersetzungskorpus aufgenommen wurden.
Anschließend werde ich die ausgewählten Texte von Zuckerkandl, die besprochenen Werke polnischer Künstler und die darin enthaltenen künstlerischen Konzeptionen wie Gesamtkunstwerk oder Einfühlung charakterisieren. Der Vortrag wird durch eine Darstellung des ikonografischen Materials ergänzt.
Katarzyna Świdnicka: Studium der Germanistik und der Editionswissenschaft an der Universität Lublin. Besonderes Forschungsschwerpunkte im Bereich der Wiener Jahrhundertwende, der künstlerischen und literarischen Salons sowie berühmten Persönlichkeiten wie unter anderem Emilie Flöge, Alma Mahler-Werfel, Anna Sacher und Berta Zuckerkandl.