Musik und die musikalische Moderne waren von großer Bedeutung für Karl Kraus und für sein Umfeld in Wien. In dieser Tagung wird einigen Beziehungen von Kraus zur Musik nachgegangen; insbesondere wird der Klavierbegleiter und bedeutende Musikwissenschaftler Georg Knepler vorgestellt.
Programm
- Markus Vorzellner (Wien): Oh Offenbach, von dessen Zaubergeige … Jacques Offenbach als Herausforderung für Karl Kraus
- Jost Hermand (Madison, Wisconsin): Der Versuch, auf schiefer Ebene einen aufrechten Gang zu bewahren. Der Karl-Kraus-Anhänger Georg Knepler als Pianist und Musikwissenschaftler in Wien, in der Weimarer Republik, im Londoner Exil und in Ostberlin
- Johann Dvořák (Wien): Karl Kraus und die Neue Musik in Wien (im Spiegel der frühen Schriften und der „Fackel“)
Vortragende
Johann Dvořák: Univ.-Doz., Politikwissenschaftler und Historiker, Arbeitsschwerpunkte: Entstehung und Entwicklung des modernen Staates, Politik und die Kultur der Moderne.
Jost Hermand: ehem. Professor für Neuere deutsche Literatur und deutsche Kulturgeschichte an der University of Wisconsin-Madison.
Markus Vorzellner: Korrepetitor und Publizist, Vortragstätigkeit und Organisation von Kongressen.
Konzeption und Organisation
Johann Dvořák