Im Rahmen eines biographischen Projekts über Olga Misař (1876–1950), die als Stimmrechtsaktivistin, Friedensaktivistin und Kriegsdienstgegnerin in Wien aktiv war, spielt „Exil“ eine wichtige Rolle im Lebenslauf, sowohl die Brüche als auch die Kontinuitäten betreffend. Grundlage der vorgestellten Analyse ist ein umfassender Briefnachlass.
Brigitte Rath: Historikerin, Lehrbeauftragte an den Universitäten Wien, Graz und Innsbruck, Mitarbeiterin an zahlreichen Forschungsprojekten.