Aus Anlass der aktualisierten Neuauflage des Buches
Johann Dvorák: “Edgar Zilsel und die Einheit der Erkenntnis”
findet eine Buchpräsentation mit einführenden Impulsreferaten statt.
Um Anmeldung wird gebeten unter: iwk@iwk.ac.at
Programm
Friedrich Stadler: Moderation und Einleitung “Vom Genieproblem zur Einheit der wissenschaftlichen Welterkenntnis”
Wilhelm Hopf (LIT Verlag): Grußworte
Elisabeth Nemeth: Edgar Zilsel und das Ideal der Sache
Johann Dvořák: Edgar Zilsel und die Wiener Volksbildung
Edgar Zilsel und die Einheit der Erkenntnis bietet einen detaillierten Überblick über das Leben und Werk von Edgar Zilsel (geboren 1891 in Wien, gestorben 1944 in Oakland, Kalifornien), über seine Tätigkeiten auf den Gebieten der Mathematik, Geschichte und Soziologie der neuzeitlichen Wissenschaft, Philosophie, Volksbildung und Politik, und stellt seine Aussagen im Zusammenhang mit sozialen Entwicklungen in England (im späten 16. und im 17. Jahrhundert) sowie mit den Aufbrüchen zur Demokratie in der neuen Republik Österreich dar. Das Buch soll zu einer neuen Rezeption der historischen und wissenschaftstheoretischen Ansätze Edgar Zilsels und zu einer Sozialgeschichte der modernen Wissenschaft beitragen.