Zum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
Institut für Wissenschaft und Kunst
  • Aktuelles
  • Forschung
    • Institut
      • Statuten
      • Geschichte
        • Jubiläumsfeier 75 Jahre IWK
        • Jubiläumsfeier 70 Jahre IWK
      • Mitgliedschaft
      • Mitarbeiter_innen
      • Vorstand
      • Tätigkeitsberichte
      • Vermietung
    • Schwerpunkte
      • Bildung
      • Interkulturalität
      • Gender Studies
      • Kunst und Kultur
      • Wissen und Gesellschaft
    • Dokumentationsstelle Frauenforschung
    • Bibliothek
  • Veranstaltungen
    • Vortragsreihen
    • Tagungen
    • Präsentationen
    • Workshops
    • Vergangene
  • Digitales Institut
    • Archiv des IWK
    • Audiothek
    • Videothek
    • Publikationen
    • Aufsätze
    • Publications
    • Programmdatenbank
    • biografiA
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Forschung
    • Institut
      • Statuten
      • Geschichte
        • Jubiläumsfeier 75 Jahre IWK
        • Jubiläumsfeier 70 Jahre IWK
      • Mitgliedschaft
      • Mitarbeiter_innen
      • Vorstand
      • Tätigkeitsberichte
      • Vermietung
    • Schwerpunkte
      • Bildung
      • Interkulturalität
      • Gender Studies
      • Kunst und Kultur
      • Wissen und Gesellschaft
    • Dokumentationsstelle Frauenforschung
    • Bibliothek
  • Veranstaltungen
    • Vortragsreihen
    • Tagungen
    • Präsentationen
    • Workshops
    • Vergangene
  • Digitales Institut
    • Archiv des IWK
    • Audiothek
    • Videothek
    • Publikationen
    • Aufsätze
    • Publications
    • Programmdatenbank
    • biografiA
  • Kontakt
  • Vortrag zu Bildungstheorie online!

    16/04/2020
    Mittwoch 22.04.2020, 19h Jan Niggemann (Berlin): Bildung als gelebte Philosophie der Praxis Bildung als gelebte Philosophie der Praxis Bildung kann…
  • Absage der Veranstaltungen bis 30. Juni 2020

    14/03/2020
    Aufgrund der Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung gegen die Ausbreitung von Covid19 müssen die Veranstaltungen des IWK bis 30. Juni 2020…
  • 28/02/2020
    Das Programm vom Sommersemester 2020 kann hier heruntergeladen werden.
  • Call for Papers: Internierungslager: Geschichte und Gegenwart der (erzwungenen) Unterbringung und „Verwahrung“ von Geflüchteten

    23/12/2019
    Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Exilforschung (öge) in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte (Universität Wien) und dem Forschungsschwerpunkt „Migration,…
  • Terminverschiebung von “Zu Geschichte und Theorie der österreichischen Gewerkschaften in der Ersten Republik”

    05/12/2019
    Der Workshop wurde auf 22.1.2020 verschoben. Nähere Informationen dazu HIER.
  • ←
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 26
  • →

Gefördert von:

Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und ForschungStadt WienArbeiterkammer WienRing Österreichischer Bildungswerke

In Kooperation mit:

Universität WienUniversität WienUniversität WienUniversität Wien
ImpressumDatenschutzerklärung

Weiter Informationen zum Lehren und Lernen Erwachsener finden Sie unter www.erwachsenenbildung.at