Zum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
Institut für Wissenschaft und Kunst
  • Aktuelles
  • Forschung
    • Institut
      • Statuten
      • Geschichte
        • Jubiläumsfeier 75 Jahre IWK
        • Jubiläumsfeier 70 Jahre IWK
      • Mitgliedschaft
      • Mitarbeiter_innen
      • Vorstand
      • Tätigkeitsberichte
      • Vermietung
    • Schwerpunkte
      • Bildung
      • Interkulturalität
      • Gender Studies
      • Kunst und Kultur
      • Wissen und Gesellschaft
    • Dokumentationsstelle Frauenforschung
    • Bibliothek
  • Veranstaltungen
    • Vortragsreihen
    • Tagungen
    • Präsentationen
    • Workshops
    • Vergangene
  • Digitales Institut
    • Archiv des IWK
    • Audiothek
    • Videothek
    • Publikationen
    • Aufsätze
    • Publications
    • Programmdatenbank
    • biografiA
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Forschung
    • Institut
      • Statuten
      • Geschichte
        • Jubiläumsfeier 75 Jahre IWK
        • Jubiläumsfeier 70 Jahre IWK
      • Mitgliedschaft
      • Mitarbeiter_innen
      • Vorstand
      • Tätigkeitsberichte
      • Vermietung
    • Schwerpunkte
      • Bildung
      • Interkulturalität
      • Gender Studies
      • Kunst und Kultur
      • Wissen und Gesellschaft
    • Dokumentationsstelle Frauenforschung
    • Bibliothek
  • Veranstaltungen
    • Vortragsreihen
    • Tagungen
    • Präsentationen
    • Workshops
    • Vergangene
  • Digitales Institut
    • Archiv des IWK
    • Audiothek
    • Videothek
    • Publikationen
    • Aufsätze
    • Publications
    • Programmdatenbank
    • biografiA
  • Kontakt
  • Neuerscheinung: Louise Robert – eine Journalistin inmitten des Geschehens der Französischen Revolution

    26/01/2022
    Der »Mercure national« erschien täglich im Zeitraum von April bis Juli 1791. Herausgeberin und erstgenannte Redakteurin war Louise Robert, die…
  • Wittgenstein-Tagung 2021 zum Nachsehen!

    29/11/2021
    Der Großteil der Vorträge der Wittgenstein-Tagung im Oktober 2021 ist nun auf unserem Video-Kanal nachzusehen. Folgen Sie dem Link und…
  • Neuerscheinung “Unabgegoltene Hoffnung: Kritische Theorie, Moderne und Ästhetik”

    12/08/2021
    Seit den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts gilt es in weiten Kreisen als ausgemacht, dass die Moderne überwunden sei, gefolgt…
  • ORF Science berichtet über biografiA

    10/05/2021
    ORF Science berichtet im Rahmen des Gedenktages an Sophie Scholl über die Datenbank der Dokumentationsstelle Frauenforschung "biografiA" am Institut für…
  • Neue digitale Bildungsplattform des Rings Österreichischer Bildungswerke jetzt online

    20/04/2021
    Die Mitgliedsorganisationen des Rings Österreichischer Bildungswerke – bündeln in diesen besonderen Zeiten unsere Angebote ONLINE:  Wissen, Bewegung & Begegnung stehen…
  • ←
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 26
  • →

Gefördert von:

Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und ForschungStadt WienArbeiterkammer WienRing Österreichischer Bildungswerke

In Kooperation mit:

Universität WienUniversität WienUniversität WienUniversität Wien
ImpressumDatenschutzerklärung

Weiter Informationen zum Lehren und Lernen Erwachsener finden Sie unter www.erwachsenenbildung.at