Zum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
Institut für Wissenschaft und Kunst
  • Aktuelles
  • Forschung
    • Institut
      • Statuten
      • Geschichte
        • Jubiläumsfeier 75 Jahre IWK
        • Jubiläumsfeier 70 Jahre IWK
      • Mitgliedschaft
      • Mitarbeiter_innen
      • Vorstand
      • Tätigkeitsberichte
      • Vermietung
    • Schwerpunkte
      • Bildung
      • Interkulturalität
      • Gender Studies
      • Kunst und Kultur
      • Wissen und Gesellschaft
    • Dokumentationsstelle Frauenforschung
    • Bibliothek
  • Veranstaltungen
    • Vortragsreihen
    • Tagungen
    • Präsentationen
    • Workshops
    • Vergangene
  • Digitales Institut
    • Archiv des IWK
    • Audiothek
    • Videothek
    • Publikationen
    • Aufsätze
    • Publications
    • Programmdatenbank
    • biografiA
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Forschung
    • Institut
      • Statuten
      • Geschichte
        • Jubiläumsfeier 75 Jahre IWK
        • Jubiläumsfeier 70 Jahre IWK
      • Mitgliedschaft
      • Mitarbeiter_innen
      • Vorstand
      • Tätigkeitsberichte
      • Vermietung
    • Schwerpunkte
      • Bildung
      • Interkulturalität
      • Gender Studies
      • Kunst und Kultur
      • Wissen und Gesellschaft
    • Dokumentationsstelle Frauenforschung
    • Bibliothek
  • Veranstaltungen
    • Vortragsreihen
    • Tagungen
    • Präsentationen
    • Workshops
    • Vergangene
  • Digitales Institut
    • Archiv des IWK
    • Audiothek
    • Videothek
    • Publikationen
    • Aufsätze
    • Publications
    • Programmdatenbank
    • biografiA
  • Kontakt
  • Tagung: Theodor W. Adorno, Moderne und Postmoderne

    03/06/2018
    Seit vielen Jahren wird immer wieder versucht, die kritische Theorie der Frankfurter Schule und insbesondere die Theorien von Theodor W.…
  • Buchpräsentation des Romans „Wachtraum“

    21/05/2018
    Susanne Scholl liest aus ihrem im Vorjahr erschienen Roman “ Wachtraum“, der ihre Auseinandersetzung mit der Flüchtlingswelle 2015 und ihren Folgen…
  • Politische Bildung an den Schulen

    16/05/2018
    Diskussionsveranstaltung mit Grün-Politiker Karl Öllinger von der Initiative „stoppt die rechten.at“, der als Gastreferent von seinem jahrelangen Kampf gegen „Politische Unbildung“ berichten…
  • Musik als potentielles Trägermedium aufklärerischen Gedankenguts

    28/03/2018
    Joseph von Sonnenfels – Literatur und Musik der Aufklärung Was wie ein hilfloser Versuch klingt, „tönend bewegte Form“ (Eduard Hanslick)…
  • Programm Sommersemester 2018

    22/03/2018
    Unser Programm vom Sommersemester 2018 ist nun auch hier abrufbar unter: Programm Sommersemester 2018
  • ←
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 26
  • →

Gefördert von:

Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und ForschungStadt WienArbeiterkammer WienRing Österreichischer Bildungswerke

In Kooperation mit:

Universität WienUniversität WienUniversität WienUniversität Wien
ImpressumDatenschutzerklärung

Weiter Informationen zum Lehren und Lernen Erwachsener finden Sie unter www.erwachsenenbildung.at