Das Institut für Wissenschaft und Kunst meldet sich nach der Sommerpause wieder mit Veranstaltungen im Wintersemester zurück. Begonnen wird mit einer Führung der derzeitigen Ausstellung im Jüdischen Museum Wien. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Archiv der Kategorie: Frauenbiografische Studien zur österreichischen Wissenschaftsgeschichte
Lynne Heller im Gespräch mit Hedi Ballantyne
Podiumsgespräch von Dr. Lynne Heller mit Hedi Ballantyne, geb. Hedwig Stoehr (4. 9. 1927, Wien), jüngstes Kind des Komponisten, Musiktheoretikers und Pädagogen Richard Stöhr. Sie konnte am 16. Juni 1939 mit einem Kindertransport nach Großbritannien fliehen.
Nähere Informationen zur Veranstaltung an 12. Dezember 2017 um 18.30 finden Sie hier.
Ilse Korotin erhält den Volksbildungspreis der Stadt Wien
Wir freuen uns besonders, Ilse Korotin, der Leiterin der Dokumentationstelle Frauenforschung, zum Preis der Stadt Wien für 2017 gratulieren zu dürfen.
Am 30. November 2017 wurde der Preis im Wiener Rathaus verliehen. Philipp Maurer brachte im Namen des Instituts für Wissenschaft und Kunst Glückwünsche entgegen.
Der Preis wird jährlich in neun Sparten vergeben und ist mit jeweils 8.000 Euro dotiert. Im Rahmen der Preisverleihung hielten Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny und Lida Winiewicz Festreden.
Es wurden Videoporträts der Preisträgerinnen und Preisträger angefertigt, in dem Ilse Korotin als Zweite porträtiert wird. Den Link dazu finden Sie hier.