Mo 04/02/2019
16:00–20:00
|
Konferenz: Das neue Unbehagen in der Kultur
IWK, Wien
|
Fr 22/02/2019–Sa 23/02/2019
Ganztägig
|
III. Forum interkulturellen Philosophierens
Otto-Mauer-Zentrum, Wien
|
Fr 22/02/2019
12:00–21:00
|
Die radikale Energie-Wende
IWK, Wien
|
Di 12/03/2019
18:30–20:30
|
Saya Ahmad: „Es geht darum, den Menschen, die hier sind, eine Chance zu geben“
IWK, Wien
|
Do 14/03/2019
16:00–19:00
|
Der Kriminalroman als hohe Literatur betrachtet
IWK, Wien
|
Do 21/03/2019
15:00–19:00
|
Theorie und Praxis der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit in Österreich
IWK, Wien
|
Do 21/03/2019
19:00–21:00
|
„Research Meets Practice“. Erfahrungen mit dem Konzept einer rekonstruktiven Praxisreflexion
Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Wien
|
Do 28/03/2019
17:00–19:00
|
Konstituierende Sitzung: Arbeitsgemeinschaft Forschungspolitik
IWK, Wien
|
Di 02/04/2019
18:30–20:30
|
Verdrängt, vertrieben und vergessen!?
IWK, Wien
|
Do 11/04/2019
19:00–21:00
|
„Wenn man transdisziplinär forscht, kann man was erleben …“
Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Wien
|
Do 25/04/2019
15:00–20:00
|
Aufklärung und die ‚Tradition der Unterdrückten‘ in der Habsburger Monarchie
IWK, Wien
|
Mo 06/05/2019
19:00–21:00
|
Reconciling Differences through Remonstration: Ancient Chinese Philosophy and Contemporary Politics
Institut für Philosophie der Universität Wien, Wien
|
Di 07/05/2019
18:30–20:30
|
Buchpräsentation: Doing Gender in Exile
IWK, Wien
|
Di 14/05/2019
18:30–20:30
|
Geflüchtete Frauen in Österreich
IWK, Wien
|
Do 16/05/2019–Fr 17/05/2019
Ganztägig
|
Was bleibt von der Idee der Weltbürgermoderne?
Atelierhaus (Semperdepot), Wien Wien
|
Do 16/05/2019–Fr 17/05/2019
Ganztägig
|
„… der weltanschauliche Kampf dient nach dem Kriege dem gleichen Ziele.“ Philosophen im „Kriegseinsatz der Geisteswissenschaften“ („Aktion Ritterbusch“ – 1940- 1945) – Spuren des Fortwirkens
Karl-Franzens-Universität Graz, Graz Steiermark
|
Do 16/05/2019
19:00–21:00
|
Basisbildner*innen im Gespräch
Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Wien
|
Mo 20/05/2019
19:00–21:00
|
Lyotards Konzept des Widerstreits. Eine unrealistische Relektüre
Institut für Philosophie der Universität Wien, Wien
|
Do 23/05/2019
15:00–19:00
|
Ästhetizismus, Massenbildung und demokratische Kultur
IWK, Wien
|
Do 06/06/2019
16:00–19:00
|
Theodor W. Adorno, Ernst Bloch und der „Geist der Utopie“
IWK, Wien
|
Do 06/06/2019
19:00–21:00
|
Mythologischer Dissens - Über eine ungewohnte Form politischer Kritik in der japanischen Geschichte
Institut für Philosophie der Universität Wien, Wien
|
Fr 07/06/2019
11:30
|
GULag-Erinnerungen in Autobiografien österreichischer Frauen
Universität Innsbruck, Innsbruck Tirol
|
Fr 07/06/2019
17:30–19:30
|
Arbeit in Bewegung / Bewegung der Arbeiter: Arbeit und Stimmrecht
IWK, Wien
|
Di 11/06/2019
18:30–20:30
|
Jüdinnen in Linz – eine österreichische Provinzgemeinde als Ausgangspunkt
IWK, Wien
|
Do 13/06/2019
19:00–21:00
|
Erwachsenenbildung und Wissenschaft. Zugänge zu einem zeithistorischen Gegenstandsbereich
Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Wien
|
Do 27/06/2019
17:30–19:30
|
Arbeit in Bewegung / Bewegung der Arbeiter: Steuerreform
IWK, Wien
|