Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Aufklärung und die ‚Tradition der Unterdrückten‘ in der Habsburger Monarchie“. Nähere Informationen zum Programm der Tagung, am 4. Dezember 2018 ab 15 Uhr, finden Sie hier.
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Tagung: Mehr als 150 Jahre – Die Gewerkschaften in Österreich
Am 20. November 2018 findet die erste Tagung der Reihe „Mehr als 150 Jahre – Die Gegenwart der Arbeiterbewegung in Österreich“ statt. Den thematischen Schwerpukt bilden diesmal die Österreichischen Gewerkschaften. Näheres zum Programm finden Sie hier.
Vortrag: „Interkulturelle Begründungen der Menschenrechte“
Wir möchten Sie gerne auf den nächsten Vortag am 15.11.2018 aufmerksam machen und würden uns über Ihren Besuch freuen:
Miša Krenčeyová: „Interkulturelle Begründungen der Menschenrechte“
Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Vortrag: Eine ganz neue energetische Arbeitswertlehre als Grundlage der Nationalökonomie
Wir möchten auf diesen Vortrag von Karl H. Müller , im Rahmen des Forschungsfeldes Sozialwissenschaften und Gesellschaftskritik, am 9. November 2018, hinweisen und würden uns über Ihren Besuch freuen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Robert Musil und die modernen Wissenschaften
Da die Spuren der intensiven Beschäftigung des Autors mit den modernen Wissenschaften im Romantext verwischt sind, muss das Tilgen von direkten Hinweisen ein zentrales schreibstrategisches Anliegen gewesen sein. Im Workshop „Robert Musil und die modernen Wissenschaften“ soll das Problemfeld nicht nur auf die angesprochenen Einzelakteure und Einzelwissenschaften bezogen, sondern in seinen historischen Dimensionen und poetologischen Konsequenzen diskutiert werden.
Nähere Informationen zum Workshop, der von 18. Oktober bis 19. Oktober am IWK stattfindet, finden Sie hier.